Die Ehrenamtsinitiative Weitblick hat weitere 18 Laptops erhalten, um Kinder und Jugendliche beim Lernen zu unterstützen. Die Lindlarer Firma Bergnet hat dem Ehrenamtsprojekt LAssO weitere Laptops kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Lern-Assistenz-Online stärkt seit einem Jahr benachteiligte Schülerinnen und Schüler im Oberbergischen Kreis.
Diese werden von Ehrenamtlichen verbindlich und zuverlässig mindestens zweimal wöchentlich über einen Zeitraum von einem halben Jahr begleitet.
Das Projekt ist bereits im Frühjahr 2021 gemeinsam mit dem Verein Lebensfarben – Hilfen für Kinder und Jugendliche Oberberg e.V. gestartet und richtete sich in der Pilotphase zunächst ausschließlich an die Kinder und Jugendlichen des Vereins. "Wir betreuen kreisweit 49 Patenschaften und die Vernetzung ins Hilfesystem des Oberbergischen Kreises ist hervorragend.
Wir erhalten damit niederschwellige Angebote, um gezielt vor Ort zu helfen", sagt Dennis Balzano
von Lebensfarben Oberberg e.V. , der zukünftig weitere vier Laptops zur Verfügung stellen kann.
"Der Verein Lebensfarben e.V. hat LAssO 18 Kinder und Jugendliche gemeldet, die Unterstützung
in Anspruch nehmen würden. LAssO konnte inzwischen fünf Kinder vermitteln, die von vier Lernassistenten unterstützt werden", sagt Paul Teschke, der als Weitblick-Lotse in Gummersbach tätig ist und das LAssO-Projekt koordiniert.
Wer seine Hilfe anbieten und sich als Lernassistenz einsetzen möchte, wendet sich bitte an
den Standortlotsen der Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises Paul Teschke
unter Telefon: 0175 9250709 (montags und donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr) oder per EMail:
gummersbach@weitblick-obk.de.
https://www.oberberg-aktuell.de/soziales/wenn-kinder-zu-fr--h-stark-sein-m--ssen-a-61834
Berichterstattung über eine laufende Patenschaft im Anzeigen-Echo
https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/oberberg/c-lokales/paten-fuer-kinder-gesucht_a237422