Eine Zahl, die das Unsichtbare sichtbar macht und zeigt, dass in unserem direkten Umfeld Minderjährige häufig unsere Hilfe brauchen. Bereits wenn ein Elternteil erkrankt ist, beeinflusst dies die gesamte Familiensituation. Oft fühlen sich die Kinder und Jugendlichen alleingelassen und sind mit der belastenden Situation komplett überfordert. Sie entwickeln Ängste, Schuld- und Schamgefühle und übernehmen häufig die Aufgaben ihrer Eltern. Kurz, ihnen geht das kostbare Gefühl von Sicherheit und ein wertvolles Stück Kindheit verloren.
Wir beraten, unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich in existentiellen Belastungssituationen wie psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen befinden.
Die Menschen von LEBENSFARBEN – Hilfen für Kinder und Jugendliche e.V. – haben es sich zur Aufgabe gemacht, betroffene Kinder und Jugendliche kostenfrei zu unterstützen, indem sie ihnen in vertrauensvoller Zusammenarbeit professionell zur Seite stehen. Dazu gehört auch, die erkrankten Eltern mit ihren Versorgungsnöten und -ängsten nicht alleinzulassen und den betroffenen Kindern Paten an die Seite zu stellen.
Die Ehrenamtsinitiative Weitblick hat weitere 18 Laptops erhalten, um Kinder und Jugendliche beim Lernen zu unterstützen. Die Lindlarer Firma Bergnet hat dem Ehrenamtsprojekt LAssO weitere Laptops kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Lern-Assistenz-Online stärkt seit einem Jahr benachteiligte Schülerinnen und Schüler im Oberbergischen Kreis.
Diese werden von Ehrenamtlichen verbindlich und zuverlässig mindestens zweimal wöchentlich über einen Zeitraum von einem halben Jahr begleitet.
Das Projekt ist bereits im Frühjahr 2021 gemeinsam mit dem Verein Lebensfarben – Hilfen für Kinder und Jugendliche Oberberg e.V. gestartet und richtete sich in der Pilotphase zunächst ausschließlich an die Kinder und Jugendlichen des Vereins.
Link zum Pressebericht auf Rheinische-Anzeigenblätter.de